Tach auch!
Die Landesjugendvertretung Westfalen e.V. (LJV) ist ein unabhängiger Jugendverband, in dem sich kirchlich engagierte Jugendliche austauschen, fortbilden und (kirchen-)politisch positionieren. Die LJV ist ein Netzwerk für alle, die in ihrer Freizeit in der evangelischen Jugendarbeit aktiv sind.
Wo findet man was? Auf der Startseite hier die aktuellen LJV-News. Unter Aktuelles alle Neueinträge aus den Nachrichtenrubriken.Bei Facebook und bei Twitter Kurzkommentare und viele Infos von anderen Aktiven, die wir weiterleiten. Wir sehen, hören, lesen, sprechen uns!
+++ Aktuelles aus der Landesjugendvertretung +++
Einladung zum nächsten LJV-Treffen März 2007
Liebe Leute, am Wochenende vom 3. und 4. März ist es wieder soweit: Die LJV (Landesjugendvertretung) trifft sich nun schon zum 27. Mal und diesmal in Bielefeld/Bethel. Das heißt: spannende Themen, heiße Diskussionen, nette Leute und fette Party![mehr]
Jugendliche zukünftig auf der Landessynode?
Auf der Landessynode 2006 (hat am 14. bis 17. November in Bielefeld getagt) wurde beschlossen, dass geprüft werden soll, "wie Jugendliche an der Landessynode beteiligt werden können". Endlich Bewegnung oder weiterer Aufschub?[mehr]
Jugendliche an der Landessynode beteiligen!
Die Landessynode der Evangelischen Kirche von Westfalen tagte vom 14. bis zum 17. November 2006 in Bielefeld. Leider ohne Jugendliche. Hier ein Brief, der am Dienstag (14. November 06) von LJVlern in Bielefeld verteilt wurde.[mehr]
26. LJV-Treffen in Münster
Protokoll des 26. Treffens seit der Gründung 1998 der Landesjugendvertretung Westfalen e.V. 23. und 24. September 2006 in Münster [mehr]
LJV: Selbstverständnis, Perspektiven und die Blockade einiger Hauptamtlicher
Auf dem 26. LJV-Treffen in Münster ist die folgende Bestandsaufnahme der achtjährigen LJV-Arbeit diskutiert worden. Es ist überwiegend nur in Stichpunkten formuliert. [mehr]
25. LJV-Treffen in Wanne - Eickel (Protokoll)
Protokoll des 25. LJV-Treffens, 16.-18. Juni 2006 in Wanne - Eickel Protokoll der Landesjugendvertretung Westfalen e.V. (25. LJV-Treffen seit Gründung 1998)[mehr]
Einladung: 24. Treffen in Hattingen

Der drohende Kahlschlag in der Jugendarbeit, frische Ideen für die Sommerferienfreizeit sowie aktuelle Infos zur Juleica. Und natürlich eine fette Party am Abend. Das alles und noch viel mehr steht auf dem Plan, wenn sich die Landesjugenvertretung am kommenden Wochenende in Hattingen trifft. Kurzentschlossene sind noch herzlich willkommen. Das Programm:Freitag, 24. Februar: Vorbereitung Vorstand + AGsSamstag, 25. Februar: 12 Uhr Ankunft + SnackThemen:- Fair play (zur WM)- juleica (neue LJV-Seminare)- Landesjugendpfarrer Udo Bußmann: weitere 8 Jahre?- Kahlschlag in der Jugendarbeit- Volksinitiative 2- Ehrenamt und Schlüsselgewalt- Ideenpool für Sommerferienangebote- Neues aus den Gremien (aber nur kurz, bevor alle einschlafen)- Internet-Angebot der LJV (ihr könnt unsere Technik nutzen)Wie immer steht der Austausch untereinander aber im Vordergrund, eureThemen sind auch noch kurzfristig willkommen. Wir haben schonzahlreiche Neu-Anmeldungen (also von Erstlingen).Wer?Eingeladen sind alle ehrenamtlichen Jugendmitarbeiter, die inGemeinden oder Kirchenkreisen Westfalens aktiv sind. Es ist keingeschlossener Klüngel, jedes Mal kommen viele neue Jugendliche (inder Jugendarbeit ist das ja normal). Bitte aber anmelden (gf@landesjugendvertretung.de, Telefon: 0234-9138911)Wann?Haupttreffen ist wie immer von Samstag-Mittag bis Sonntag-Mittag....[mehr]
Jahresprogramm der Evangelischen Jugend in Thüringen
182 Seminare, Freizeiten und Veranstaltungen bietet die Evangelische Jugend in Thüringen im Jahr 2006 an. Höhepunkt wird vom 15. bis 17. September ein gemeinsames Jugendcamp der Evangelischen Jugend von Thüringen und Sachsen-Anhalt im Kloster Volkenroda sein.[mehr]
AG Landessynode 97er Beschlüsse Nachwehen zu "Ohne uns sieht eure Kirche alt aus"
Nachwehen zu "Ohne uns sieht eure Kirche alt aus" [mehr]
LJV wird zwanzig - 20. LJV-Treffen in Villigst abgehalten
Vom 15. - 17. Oktober traf sich die LJV im Haus Villigst in Schwerte. Dabei gings um die Nachbereitung der ersten Evangelischen Jugendkonferenz (EJKW), das Thema "Jugend und Schule" und nicht zuletzt um die Vorbereitung des nächsten Jahresprogramms.[mehr]