Tach auch!
Die Landesjugendvertretung Westfalen e.V. (LJV) ist ein unabhängiger Jugendverband, in dem sich kirchlich engagierte Jugendliche austauschen, fortbilden und (kirchen-)politisch positionieren. Die LJV ist ein Netzwerk für alle, die in ihrer Freizeit in der evangelischen Jugendarbeit aktiv sind.
Wo findet man was? Auf der Startseite hier die aktuellen LJV-News. Unter Aktuelles alle Neueinträge aus den Nachrichtenrubriken.Bei Facebook und bei Twitter Kurzkommentare und viele Infos von anderen Aktiven, die wir weiterleiten. Wir sehen, hören, lesen, sprechen uns!
+++ Aktuelles aus der Landesjugendvertretung +++
Bericht zu „Politik Konkret“ in Brüssel (02. - 04.06.2013)

Tobias Warkentin war bei "Politik Konkret" in der Schaltstelle der Europäischen Union vor Ort. [mehr]
Gesamttagung für Kindergottesdienst 2014 in Dortmund - Aufruf zum Liederschreiben

Der Gottesdienst mit Kindern steht im kommenden Jahr in Dortmund für vier Tage im Mittelpunkt: Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2014 findet die Gesamttagung für Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) statt. Erwartet werden zu diesem Fest des Glaubens rund 5.000 Mitarbeitende aus dem ganzen deutschsprachigen Raum.In der EKD werden jährlich ca. 260.000 Kindergottesdienste gefeiert. Alle vier Jahre kommen die Mitarbeitenden, überwiegend ehrenamtlich tätig, zu einer Gesamttagung zusammen.In Dortmund werden sie sich in Gottesdiensten, Bibelarbeiten und Workshops begegnen und voneinander lernen.Das Motto der Gesamttagung stammt aus dem 126. Psalm: „DORT wird unser MUND voll Lachens sein.“ Dazu gehören auch neue Texte und Töne. So werden jetzt Liederdichter und Komponisten gesucht. „Wir brauchen alles, was sich rund um den 126. Psalm klangvoll in den Mund nehmen lässt“, wünscht sich die Projektkoordinatorin, Pfarrerin Adelheid Neserke vom Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen in Schwerte-Villigst. Gefragt sind Vertonungen des Mottos, aber auch Strophenlieder oder Kanons. Dafür sind nicht nur Kinder als Zielgruppe im Blick, denn zur Gesamttagung kommen Mitarbeitende verschiedener Altersgruppen. Dabei ist der Aufruf zum Liederschreiben kein Wettbewerb. „Wir freuen uns...[mehr]
Jugenddelegierte für die UN-Vollversammlung auf Deutschlandtour

Dieses Jahr sind für Deutschland Elise Zerrath und Florian Nowack unterwegs. Vielleicht auch bald in eurer Nähe?[mehr]
Flüchtlinge und Jugendgottesdienst Themen bei Jugendtreffen in Lünen
Pressemitteilung zum 39. LJV Treffen[mehr]
LJV-Mail Nr. 69
Newsletter vom Januar 2013 erschienen, als pdf[mehr]
Zur Gründung der EEKW
In den vergangen Tagen erreichte uns eine Pressemitteilung des Amtes für Jugendarbeit in der die Gründung der EEKW kund gegeben wurde. Diese Ehrenamts Konferenz wurde laut PM (http://www.ev-jugend-westfalen.de/service/strukturen/eekw-evangelische-ehrenamt-konferenz-von-westfalen/) zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit von Jugendlichen in der EKvW gegründet. Die Landesjugendvertretung von Westfalen e.V. versucht seid ihrer Gründung 1998 Ehrenamtliche der Landeskirche zu unterstützen. Wir freuen uns, dass die Notwendigkeit jugendlicher Selbstorganisation weitere Kreise gezogen hat. Wir wünschen der EEKW viel Erfolg und bieten gerne vielfältige Hilfe und Unterstützung an. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung, sind uns die Schwierigkeiten in diesem Bereich bekannt, dennoch wünschen wir den Ehrenamtlichen für ihre Arbeit alles Gute.[mehr]
Einladung zum 39. LJV Treffen!

Hey! Vom 02. bis 03. März 2013 findet das LJV Treffen in Lünen statt.[mehr]
Seminar Jugend.Macht.Politik Teil II
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin der zweite Teil des Kompaktseminars Jugend.Macht.Politik (JuMP) statt. [mehr]
Ganz Grundsätzlicher Grundsatz: Kirchliches Arbeitsrecht
Auf dem 38. LJV-Treffen in Gütersloh hat eine AG anlässlich des Urteils des Bundesarbeitsgerichtes, welches Streiken unter bestimmten Anlässen für kirchliche Mitarbeitende erlaubt hat, eine Grundsatzposition der LJV zu kirchlichem Arbeitsrecht erarbeitet.[mehr]
Stellungnahme zum Beschluss der EKHN-Synode
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat beschlossen, es Jugendlichen zu ermöglichen sich in den Kirchenvorstand wählen zu lassen.[mehr]