Nachrichten aus der Jugendarbeit
LJV Downloads – der Überblick
Hier findet Ihr eine Liste mit den aktuellen LJV-Publikationen zum Download.[mehr]
"Einfach tierisch" - Mitmach-Heft zu Tieren der Bibel
Das Amt für missionarische Dienste hat in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Zoo und dem Westfälischen Verband für Kindergottesdienst ein Mitmach-Heft für Kinder herausgegeben. [mehr]
Sommerandachten aus Siegen!

Bald gehts los für viele von Euch auf Kinder- und Jugendfreizeiten. Der KK Siegen hat für diese besondere Zeit im Jahr wieder Andachten veröffentlicht.[mehr]
LJV Sommerparty war ein voller Erfolg!

Die erste LJV-Sommerparty in Kooperation mit der Evgl. Kirchengemeinde Witten-Annen war ein voller Erfolg mit 140 Teilnehmern bei Party und Jugendgottesdienst! -> Bewerbt Euch für das nächste Fest![mehr]
Der Gesamtverband für Kindergottesdienst testet KiGo in Westfalen

Für die Befragung werden Mitarbeitende in etwa 1.000 Kirchengemeinden aus allen Landeskirchen zufällig ausgewählt und zwischen Juni und September dieses Jahres für eine Teilnahme kontaktiert. [mehr]
Der 8. Kindergipfel der Evangelischen Jugend von Westfalen hat in Villigst stattgefunden.

Damit Kinder gehört werden Du hast die Wahl!“, unter diesem Motto stand der 8. Kindergipfel der Evangelischen Jugend von Westfalen. Rund 350 Beteiligte haben ein gemeinsames Wochenende rund um das Haus Villigst in Schwerte verbracht. Im Mittelpunkt standen die Themen Wahl und die Wahl haben, sowie der namensverwandte Wal, der zur kindgerechten Annäherung an das Thema herangezogen wurde.[mehr]
Der Spielereader ist da!

Nach langem Suchen und ganz viel Spielen ist er endlich erschienen: Der neue Spielereader der LJV! Jetzt auch zum Download.[mehr]
Kampagne zur Aufnahme von Flüchtlingen: Save Me!

Die Organisation «Save me» setzt sich dafür ein, Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen, ohne dass diese auf eigene Faust den gefährlichen Weg nach Europa wagen müssen.[mehr]
Veröffentlichungsgenehmigung für Bild und Ton
Keine Veranstaltung und keine Freizeit ohne Fotos! Doch rechtlich kann da manches schiefgehen. Infos gibts dazu beim Amt für Jugendarbeit inkl. eines kleinen Videos.[mehr]
Wenn es kriselt, wo es nicht kriseln sollte
Auch wenn Gemeinden ein Ort der Geschwisterlichkeit sein sollten, kommt es dennoch zu Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen und Menschen. Und manchmal ist Hilfe von Außen notwendig. Wie das funktionieren kann, erfahrt Ihr hier.[mehr]